Vereineseit: 3 Wochen 3 Tage
Seit fast 80 Jahren engagiert für den heimischen Weinbau / 250. Jubiläum des Spätlesereiters wird mitorganisiert
Johannisberg. (fla) –
Die „Johannisberger Weinkritik“ ist eine von fünf Weinvereinigungen im Rheingau und gleichzeitig auch die älteste: Seit fast 80 Jahren engagieren sich die Weinkritiker für den regionalen Weinbau und die heimischen Winzer. Neben der 1946 gegründeten Johannisberger Weinkritik, die sich selbst „nicht als Weinbruderschaft im formalen Sinn, sondern als Weinvereinigung“ versteht, gab es zunächst nur die 1971 entstandene große Weinbruderschaft, den Rheingauer Weinkonvent. Da Hochheim zur Weinbauregion Rheingau gehört, ist als nächster der 1979 gegründete Weinfreundeskreis Hochheim zu nennen. 1988 fanden die „Geisenheimer Wein-Reimer“ zusammen, 1991 gründete sich in Walluf, der ältesten Weinbaugemeinde des Rheingaus, das „Weincollegium Villa Waltaffa“ und 1994 rundeten im historischen Lorch die „Weinjunker“ die Palette der Rheingauer Weinfreundeskreise ab.
Vereineseit: 3 Wochen 4 Tage
Neujahrsempfang des SV 1919 Johannisberg / Zahlreiche Ehrungen
Geisenheim. (jh) –
Ungeduldig saßen einige Mitglieder an den Tischen in der Mensa der Geisenheimer Hochschule und warteten auf die erlösenden Worte „Das Buffet ist eröffnet.“
Dem vorausgegangen war eine gut eine Stunde dauernde …
Vereineseit: 3 Wochen 4 Tage
Die Big Band des Kiedricher Carnevalvereins „Sprudelfunken“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen“
Kiedrich. (mh) –
„Musik ist Trumpf im Leben, sie wird es immer geben, solange sich der Globus dreht“, lautet die Titelmusik aus dem Film „Musik ist Trumpf“. Komponiert von Heinz Gietz, die auch die legendären TV-Samstagabendshows …
Vereineseit: 4 Wochen 4 Tage
Carnevalverein „Narrhalla“ Winkel feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Fastnachtsumzug und vielen Sitzungen
Winkel. (fla) –
„Einen Briefwechsel zwischen Herrn Professor Dr. Hoffmann von Fallersleben vom 29. Dezember 1846 aus Langenwinkel, wie einst der Name für den Ortsteil Winkel von der heutigen Stadt Oestrich-Winkel lautete, gerichtet an …
Vereineseit: 4 Wochen 4 Tage
Wechsel an der Spitze des Arbeitskreises der Pankreatektomierten e.V.
Rheingau. (av) –
Nahezu monatlich bot der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP), Regionalgruppe 65, Selbsthilfetreffen an. Hierbei wurden die unterschiedlichsten Themen mit Bezug zu einer Pankreasproblematik angeboten. Dies geht aus dem Jahresbericht 2024 des Regionalgruppenleiters Ansgar Geilich hervor, der zugleich auf einen Wechsel an der Vorstandsspitze hindeutete. Der AdP wurde 1976 von Betroffenen in Heidelberg gegründet und hat seinen Sitz in Bonn. Der gemeinnützige Verein steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung Deutsche Krebshilfe und wird von dieser umfassend gefördert. Seit Beginn unterstützen Ärzte aller Fachrichtungen und Ernährungstherapeuten den AdP. Dem Verein gehören 1.550 Mitglieder in 60 …
Vereineseit: 5 Wochen 4 Tage
Mitgliederversammlung des Kirchenbau-Vereins Kiedrich mit Berichten und Neuwahlen
Kiedrich. (mh) –
Der Kirchenbau-Verein Kiedrich setzt auch weitere zwei Jahre auf seinen bewährten Vorstand. In der Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Mitglieder erneut Bürgermeister Winfried Steinmacher zum ersten …
Vereineseit: 6 Wochen 3 Tage
Mitgliederversammlung des Förderkreises Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen mit Ehrungen
Kiedrich. (mh) –
Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Förderkreises Kiedricher Geschichts- und Kulturzeugen standen die Neuwahl einiger Positionen im Vorstand und im Beirat. Ferner die Berichterstattung über das Geschäftsjahr …