Vereinsportrait
Zeitreise in die Historie des Kauber Dachschieferbergbaus
Geschichte zum Anfassen: Der Verein Kauber Schiefer e. V. bewahrt das Erbe einer prägenden Epoche
Im Jahr 1963 wurde die Grube Rosit in Nauroth dichtgemacht, der Wilhelm-Erbstollen in Kaub stellte 1972 den Betrieb ein und die Dachschiefergewinnung in der Grube Rhein in Bacharach endete 1965. Zuletzt traf es die Grube Kreuzberg in Dörscheid/Weisel, die im Jahr 1980 die Produktion aufgab. Die Anlagen verfielen, wurden zurückgebaut und abgerissen. Nur wenige Relikte lassen sich noch finden.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X