Oestrich-Winkelseit: 1 Woche 6 Tage
DRK-Kreisverband Rheingau-Taunus erhielt einen neuen Mannschaftstransporter
Winkel. (mh) –
Projektmanager Roger Wurmnest von Brunner Mobil übergab am Standort des DRK-Ortsvereins Oestrich-Winkel in Anwesenheit von Jürgen Christmann, Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Hessen, einen Mannschaftstransporter der …
Oestrich-Winkelseit: 2 Wochen 2 Tage
Oestrich. (hm) –
Aufgrund von Bepflanzungsarbeiten mit Bäumen und Sträuchern wird der neue Parkplatz am Friedensplatz ab Montag, 17. März, für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden von Montag bis maximal Freitag durchgeführt und erfordern eine vollständige Sperrung des Parkplatzes.
Sobald die Bepflanzung abgeschlossen und die Arbeiten abgenommen wurden, wird der Parkplatz umgehend für die Nutzer freigegeben, gegebenenfalls auch früher als Freitag. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Zudem weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass aufgrund einer privaten Baumaßnahme ab der kommenden Woche ein Teil der Parkplätze auf dem Friedensplatz vorübergehend gesperrt werden wird.
Oestrich-Winkelseit: 2 Wochen 6 Tage
Ode an die Frauen auf der Rheingauer Weinbühne
Pariser Flair verströmten die Femmes fatales am vergangenen Sonntagabend in der Brentanoscheune auf der Rheingauer Weinbühne. Eine charmante Conferenciere, eine sensible Pianistin und eine stimmgewaltige Chanteuse präsentierten dem Publikum musikalische und literarische Portraits großer Frauen, die ihren Schwestern Gleichberechtigung und ein großes Stück mehr an Freiheit geschenkt haben.
Oestrich-Winkelseit: 2 Wochen 6 Tage
Grellgelbe Stadtmöbel zur Probe / Experiment für mehr Aufenthaltsqualität
Oestrich-Winkel. (ak) –
„Ich bedanke mich beim Land Hessen und der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH), die uns die Stadtmöbel kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Oestrich-Winkel kann so für Fußgänger und Fahrradfahrer attraktiver werden“, erklärte Bürgermeister Carsten Sinß anlässlich der Einweihung der neuen, geliehenen Stadtmöbel vor der Food Factory in Oestrich. Der Bürgermeister versicherte: „Wenn wir feststellen, dass das Projekt gut angenommen wird, könnten wir uns für eine dauerhafte Lösung entscheiden und Möbel bestellen. Allerdings würden wir dann wahrscheinlich keine grellgelben Möbel nehmen, sondern darauf achten, dass sie städtebaulich passen."