Martinsthaler Bücherei bot Blind Dates mit Büchern, Cocktails und Weiberflohmarkt
Martinsthal. (chk) –
„Sex On The Beach“ und „Wild Passion Fruit“ waren nur Namen von Cocktails, die zur Ladies Night in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) in den Räumen der „Alten Schule“ angeboten wurden, denn es ging hier …
Talkmaster Leo Gros plauderte mit den Experten Franz Hulbert und Wolfgang Blum
Eltville. (chk) –
Zur Nacht der Bibliotheken hatte die Mediathek Eltville im Jahr ihres 20-jährigen Bestehens eine kreative Idee entwickelt: ein Pilgertalk. Professor Dr. Leo Gros war auserkoren, durch ein Gespräch mit den Pilgerexperten Franz Hulbert und Wolfgang Blum zu führen. Beide ließen den Talkmaster und das aufmerksame Publikum an ihren überaus lebendigen, wenn auch recht unterschiedlichen Erfahrungen teilhaben.
Der Verein Umweltzukunft Rheingau führte einen „Bikeretter“-Ferienworkshop durch
Zum Auftakt der Osterferien hat der Verein Umweltzukunft Rheingau einen Workshop mit dem Titel „Bikeretter“ in den Räumen des Gymnasiums Eltville durchgeführt, an dem 20 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. Initiator und Vereinsvorsitzender Thorsten Reil vermittelte gemeinsam mit Clemens Ambrosius und Wolfgang Rahlfs Grundlagen der Fahrradmechanik und Reparaturkompetenz, die die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigten, mit dem passenden Werkzeug selbst Reparaturen auszuführen.
Die alte Kelterhalle im Schloss Reinhartshausen wurde für einen Nachmittag Fashion Mittelpunkt mit Laufsteg und 16 Laien-Models, darunter zwei männliche und zwei heranwachsenden Mannequins. Wie bei den großen Schauen …
Bühnenfieber brilliert mit einer Kriminalgroteske im KUZ Eichberg / Noch vier Aufführungen
Eltville. (chk) –
Auf einer Bank im nächtlichen Gutenberg-Park, unter der angeleuchteten goldenen Statue des großen Erfinders, treffen Baron Adrian von Hengstenberg (Jakob Fechtig) und Paul Biernot (Steffen Bißdorf) aufeinander. Nach dem Klagen über die mangelhafte Beleuchtung des Parks kommen sie schnell auf ihre Nöte zu sprechen: Adrian leidet unter seiner politisch ehrgeizigen Frau, die Bürgermeisterin von Eltville werden will, und Paul leidet unter seiner miesepetrigen Schwester, mit der er die Gastwirtschaft „Zur eisernen Jungfrau“ führt. Kurz danach stößt Redakteur Leo Fetzer (Yannick Kilian) zu ihnen, der ebenfalls unter seiner Frau, einem Revuegirl, leidet. Sie schmieden einen mörderischen Plan, wie sie ihre Frauen loswerden und ungeschoren davonkommen können.
Klangvolle Juwelen des Jazz bei „Bachmanns Wein+Kultur“ / Musiksparte vor dem Aus?
Unter einer „Gemme“ versteht man laut Wikipedia einen geschnittenen Edelstein. Die englische Kurzform „gems“ haben die beiden Musikerinnen Karmen Mikovic und Stephanie Wagner für die Bezeichnung ihres Jazzduos gewählt: Sie nennen sich „Jazzgems“. Am letzten Freitag gastierten sie in Eltville bei Bachmanns Wein+Kultur.
Nach umfangreichen Erdarbeiten soll das Eltviller Rosenbad im Juli eröffnet werden
Eltville. (ep) –
Nach dem Abschluss der Badesaison 2024 hat die Stadt Eltville mit den dringend notwendigen Umbau- und Sanierungsarbeiten an den technischen Anlagen des Freibads begonnen. „Ohne diese Maßnahmen hätten wir unser Rosenbad …
Warum feiern die Erbacher das Erdbeerfest? / Doris Moos erklärt die historischen Wurzeln
Erbach. (ak) –
„Warum feiern die Erbacher das Erdbeerfest?“, dieser Frage ging Doris Moss bei ihrem Vortrag auf den Grund. Die Historikerin ist Vorsitzende des Freundeskreises Kloster Eberbach und erfahrene Gästeführerin. Sie organisierte über 20 Jahre lang Studienreisen, schreibt regelmäßig für das Rheingau Forum und die Zisterzienser Chronik. Vor einiger Zeit veröffentlichte sie ein umfassendes Buch zur Erbacher Geschichte, basierend auf ihren intensiven Forschungen.