Kirchenseit: 4 Wochen 4 Tage
Pfarrgemeinde lädt Familien mit Kindern und Jugendlichen dazu ein, „Türöffner“ zu werden
Eltville. (fla) –
Alle 25 Jahre wird in Rom die „Heilige Pforte" geöffnet, durch die Menschen das ganze Jahr zu jeder Tages- und Nachtzeit Zugang zum Petersdom, der Lateranbasilika, der Basilika Santa Maria Maggiore und der Basilika Sankt Paul vor den Mauern haben. Mit der Öffnung der Pforte durch den Papst begann am 24. Dezember ein Heiliges Jahr.
In der Pfarrgemeinde Eltville lädt der Liturgieausschuss alle Interessierten dazu ein, zum „Türöffner“ zu werden und „Heilige Pforten“ in der eigenen Gemeinde zu entdecken und zu öffnen.
Der Begriff „Heiliges Jahr“ meint ein besonderes Jahr der Umkehr und des Pilgerdaseins. Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Mit der Öffnung …
Kirchenseit: 6 Wochen 1 Tag
Rund 100 Gäste erfreuten sich an der ökumenischen Adventsfeier des Seniorenkreises
Eltville. (chk) –
Christa Eckerich und Ellen Gärtner begrüßten rund 100 Gäste zur ökumenischen Seniorenfeier im Saal des Hotels Frankenbach. Gemeinsam mit Karin Fischer-Baumann, die an diesem Tag allerdings noch in Frankreich unterwegs …
Kirchenseit: 7 Wochen 4 Tage
Evangelische Kirchengemeinde lud zur Waldandacht mit dem Bläserkreis
Marienthal. (fla) –
„Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich Glauben …
Kirchenseit: 7 Wochen 4 Tage
Friedenslicht aus Bethlehem wurde im Rheingauer Dom weitergegeben
Geisenheim. (fla) –
„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“, so heißt das diesjährige Motto des Friedenslichtes und Mut zum Zukunft gestalten hatten am dritten Advent zahlreiche Rheingauer: Sie alle waren zum Gottesdienst in den Rheingauer …
Kirchenseit: 8 Wochen 3 Tage
Bistum Limburg verabschiedet Haushalt 2025
Rheingau. (mg) –
Der Diözesankirchensteuerrat des Bistums Limburg hat einstimmig den Haushalt 2025 sowie einen Zehnjahresplan beschlossen. Während der Haushalt 2025 nach 2024 wieder ausgeglichen ist und einen Überschuss von ca. 500.000 Euro zeigt, so weist die Zehnjahresplanung ab 2026 eine stetig wachsende Finanzierungslücke aus. Im Jahr 2035 erreicht das planerische Defizit eine Höhe von 101 Millionen Euro.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen ist das Bistum bestrebt, seinem Auftrag treu zu bleiben und durch verantwortungsvolle Finanzplanung die zentralen Aufgaben in Seelsorge, Bildung und sozialer Arbeit langfristig zu sichern. Voraussetzung hierfür ist der strategische Umgang mit schwindenden finanziellen …
Kirchenseit: 9 Wochen 4 Tage
Weihnachtsbaum vor der ehemaligen Marienkirche
Geisenheim. (mg) –
Einer Tradition folgend hatte der Verein „Freunde und Förderer der Marienkapelle e. V.“ auch in diesem Jahr zum Schmücken eines Weihnachtsbaums vor der Marienkirche eingeladen. Die Kirche ist zwar seit dem Herbst …
Kirchenseit: 9 Wochen 4 Tage
Die Johanneskirche wurde mit barrierefreiem Zugang am 1. Advent wiedereröffnet
Erbach. (chk) –
Groß war die Freude bei Gisa Powilleit, die seit 13 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen ist und seitdem nicht mehr in der Johanneskirche war, wo sie zuvor als Gemeindemitglied und Chorsängerin im Triangelis-Singkreis …