Ruhe ist ein „göttliches Recht“
Rheingauer Kirchengemeinden beten für leises Rheintal

Rheingau. – Dekan Klaus Schmid hat in einem Gottesdienst gegen Bahnlärm gesagt, dass die „permanente Lärmbeschallung im Mittelrheintal klar gegen das Menschenrecht auf körperliche Unversehrtheit“ verstoße. Ruhe sei ein „göttliches Recht“, so der Dekan des Evangelischen Dekanats Bad Schwalbach in der Rüdesheimer Kirche. Die Evangelischen Kirchengemeinden im Rheingau hatten, zusammen mit der Bürgerinitiative, zu einem Gottesdienst um „fünf vor Zwölf“ gegen Bahnlärm eingeladen.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X