Überarbeiteter Haushalt 2013 neue eingebracht
Keine Genehmigung durch Aufsichtsbehörde/ Bürgermeister kritisiert Parlamentsmehrheit

Oestrich-Winkel. (mg) – Eigentlich hatte man das Zahlenwerk schon abgehakt im Oestrich-Winkeler Parlament, wenn auch mit Änderungen gegenüber dem Verwaltungsentwurf. Allerdings hatte man die Rechnung ohne die Aufsichtsbehörde gemacht – in diesem Fall das Regierungspräsidium (RP), weil Oestrich-Winkel Schutzschirmkommune ist. Dort wurde festgestellt, dass die vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen für Investitionen (800.000 Euro) im Jahr 2014 keine entsprechenden Einzahlungen gegenüberstehen.

So musste Bürgermeister PaulWeimann einen neuen Haushalt mit neuen Eckzahlen einbringen, um die Auflagen des RP zu erfüllen.

Der Etat schließt nun mit einem Gesamtbetrag von 18.491.200 Euro bei den Erträgen und 19.209.519 Euro bei den Ausgaben ab.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X