Glutenfreies Brot zum Abendmahl
Alle Menschen in der Gemeinde sollen sich wohl und willkommen fühlen
Walluf. (rer) –
Die Heilandsgemeinde Walluf bietet als erste Kirchengemeinde im Evangelischen Dekanat Wiesbaden beim Abendmahl nur noch glutenfreies, veganes Brot an. "Auch Menschen mit Zöliakie und mit Ei- oder Milcheiweißallergie sollen entspannt und ohne gesundheitliches Risiko am Abendmahl teilnehmen können, ohne sich vorher über Unverträglichkeiten oder eine Diagnose informieren zu müssen", sagt Jaana Perttu-Kacsóh, Vorsitzende des Kirchenvorstands.
Seit Jahren bemüht sich die Wallufer Heilandsgemeinde inklusiver zu werden: "Es ist unser Wunsch, dass sich alle Menschen in unserer Gemeinde wohl und willkommen fühlen. Wir wissen: nicht immer gelingt das", so Perttu-Kacsóh. "Es gibt Hindernisse, die ausgrenzen, etwa die steile Treppe zur Kirche, unpassende Lebensmittel oder etwa die fehlende Fähigkeit der Gebärdensprache."
Für Pfarrerin Bettina Friehmelt ist klar: "Wir versuchen Lernende auf dem Weg zu sein und nach und nach Hindernisse abzubauen." Gottesdienste werden deswegen nicht nur in der Kirche gefeiert, sondern auch mehrmals im Jahr in einem barrierefreien Raum oder im Garten. An den Toiletten gibt es Unisex-Schilder und bei Gemeindefesten werden immer auch Speisen angeboten, die vegan sowie laktose- und glutenfrei sind. "Das sind alles nur kleine Schritte, aber wir freuen uns, wenn uns Menschen auf Hindernisse aufmerksam machen", sagt Friehmelt.
Ein weiterer Baustein ist der Versuch, inklusive und gerechte Sprache im Gottesdienst zu verwenden. Pfarrerin Bettina Friehmelt bemüht sich, exklusiv männliche oder patriarchale Ausdrucksformen und Inhalte im Gottesdienst geschlechtergerecht zu verändern: "Das gelingt nicht immer, und ist auch nicht bei allen Anlässen passend, aber Gott sprachlich nicht in einem Geschlecht festzuschreiben – das finde ich sehr wichtig."
Die Heilandsgemeinde Walluf, Schöne Aussicht 10, feiert in der Regel am ersten Sonntag des Monats Abendmahl, es wird glutenfreies Brot und Saft in Einzelkelchen gereicht.
Kommentar schreiben