Recht & Finanzenseit: 1 Jahr 22 Wochen
Ratgeber der Stiftung Warentest
Alles Wichtige zu Fristen, Rechten, Pflichten, Steuern
Rheingau. (mg) –
Ein Trauerfall bringt vieles durcheinander, nicht nur emotional. Angehörige müssen sich früher oder später auch um das Erbe kümmern. Eine Ausnahmesituation, die viel Arbeit bedeuten kann. Denn das Nachlassgericht …
Recht & Finanzenseit: 1 Jahr 22 Wochen
Ratgeber
Rheingau. (mg) –
Auch der Tod bleibt von Preissteigerungen nicht unberührt: Bei Friedhofsgebühren, den Kosten für den Bestatter und Blumenschmuck oder auch für das anschließende Kaffeetrinken macht sich das für Angehörige besonders …
Recht & Finanzenseit: 1 Jahr 36 Wochen
Ratgeber
Rheingau. (mg) –
Fast 60 Prozent der Menschen hierzulande leben zur Miete. Und viele bekommen den Anstieg der Wohnungsmieten unmittelbar zu spüren: Rund 4,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2020, so hat es das Statistische Bundesamt …
Recht & Finanzenseit: 1 Jahr 37 Wochen
Ratgeber der Verbraucherzentrale: „Meine Rechte als Nachbar“
Rheingau. (mg) –
Laue Sommernächte mit lautem Partytreiben auf der Terrasse nebenan. Dauergrillen, sodass der Rauch der kulinarischen Gerüche auf Nachbars Balkon zieht. Oder Jungs und Mädchen, die in den Ferien beinah rund um die Uhr …
Recht & Finanzenseit: 2 Jahre 5 Wochen
Neuer Ratgeber erklärt Steuererklärung für Rentner
Rheingau. (mg) –
Ruheständler konnten sich im Juli 2022 über eine kräftige Rentenerhöhung freuen: Im Westen stiegen die Renten um 5,35, im Osten um 6,12 Prozentpunkte. Doch das Plus hat auch einen unvermeidlichen Effekt. Laut …
Recht & Finanzenseit: 3 Jahre 17 Wochen
Verwaltungsgericht: Bei Tilgung in Raten ist Negativeintrag zu löschen
Rheingau. (mg) –
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat entschieden, dass ein SCHUFA-Negativeintrag, der durch ein Inkassounternehmen gemeldet wurde und der auf einer Forderung beruht, die der Schuldner durch Ratenzahlung tilgte, rechtswidrig ist und gelöscht werden muss.
Gegenstand des Verfahrens vor dem VG Wiesbaden ist das Begehren des Klägers, einen Negativeintrag bei der SCHUFA Holding AG zu löschen. Die SCHUFA ist eine private Wirtschaftsauskunftei. Der Kläger geriet mit einem Kreditkartenkonto in Zahlungsschwierigkeiten. Die Bank beauftragte nach der Kündigung dieses Kontos ein Inkassounternehmen mit der Eintreibung der Forderung. Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob eine …
Recht & Finanzenseit: 3 Jahre 17 Wochen
Lotse durch Mieterrechte vom Einzug bis zur Kündigung
Rheingau. (mg) –
Mietenspiegel und neue Heizkostenverordnung, geänderte Regeln bei der Umwandlung von Wohneigentum oder für Barrierefreiheit: Während bezahlbare Wohnungen knapp sind, gibt es bei Mieter- und Vermieterrechten und - …
Recht & Finanzenseit: 3 Jahre 48 Wochen
Buch von Stiftung Warentest zum Nachbarschaftsrecht
Rheingau. (mg) –
Seine Nachbarn kann man sich meist nicht aussuchen, trotzdem sind sie uns im Alltag sehr nahe. Streitigkeiten lassen sich aber nicht immer vermeiden. Ungelöste Konflikte können im täglichen Umgang sehr belastend sein, …
Recht & Finanzenseit: 4 Jahre 19 Wochen
Buchtipp
Rheingau. (mg) – Die Autorin Gabriele Waldau-Cheema ist staatlich geprüfte Betriebswirtin und Bilanzbuchhalterin. Sie leitet seit 20 Jahren Beratungsstellen des Aktuellen Lohnsteuerhilfevereins und arbeitet seit 30 Jahren für Steuerkanzleien.
Sie hat für die Verbraucherzentrale einen Steuerratgeber für Rentner und Pensionäre verfasst. Das Buch gibt einen Gesamt-Einblick in die deutsche Einkommensbesteuerung mit den sieben Einkunftsarten.
Recht & Finanzenseit: 5 Jahre 36 Wochen
Ratgeber
Rheingau. (mg) – Das Handbuch zur Patientenverfügung von Heike Nordmann und Wolfgang Schuldzinski ist bereits in der 20. Auflage erschienen und wird von der Verbraucherzentrale vertrieben (www.ratgeber-verbraucherzentrale.de).
Sich rechtzeitig Gedanken zu machen, wie es nach einem Unfall, bei einer Krankheit oder im Alter persönlich weitergehen soll, steht bei immer Menschen in der Vorsorgeplanung ganz oben auf der To-do-Liste.