Rüdesheimseit: 2 Jahre 20 Wochen
Zum Weltpankreaskrebstag leuchten 2022 keine öffentlichen Gebäude in Lila
Rheingau. (av) –
Die Aufnahme von Bauchspeicheldrüsenkrebs in den Kreis regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen auf Krebs fordert anlässlich des Weltpankreaskrebstages am 17. November der bundesweite Arbeitskreis der Pankreatektomierten ( …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 21 Wochen
Michael Tosch stellt Rüdesheim-Krimi vor
Rüdesheim. (sf) –
Seine ersten drei Bücher spielen auf seiner Lieblingsinsel Juist, wo das Duo Niemand und Weilburger in Mordfällen ermittelt. Auf Drängen von Freunden hat Michael Tosch nun den Schauplatz seines vierten Buchs nach …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 21 Wochen
Drastische Kostensteigerungen verzeichnet / GfR besucht St. Josefs-Hospital Rheingau
Rüdesheim. (av) –
„Das Krankenhaus in Rüdesheim gehört zu unserer Stadt und uns interessiert sehr, wie es dieser Gesundheitseinrichtung geht. Zudem möchten wir gerne wissen, wie das Krankenhaus bisher durch die Coronakrise gekommen ist …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 21 Wochen
Kinder hatten ihren Spaß beim Halloweenumzug
Rüdesheim. (av) –
Merlins Zauberhut zu den dazu passenden Kleidern, kleine Piraten, Gespenster und sogar der kleine Teufel versammelten sich am Vereinshaus des Interessenvereins Windeck/Trift zum Halloweenumzug durch die …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 22 Wochen
Fortsetzung der „Tage des Federweißen“ ab Freitag
Rüdesheim. (av) –
Bereits seit mehr als 30 Jahren feiert Rüdesheim am Rhein die „Tage des Federweißen“ auf dem Marktplatz inmitten der Altstadt. „Erfunden“ wurde das Fest auf dem Mü …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 22 Wochen
Erste integrative Kindertagesstätte im Rheingau feierte Jubiläum
Aulhausen. (rer) –
"Wenn es jemand kann, dann ihr" so lautete Anfang der 90er Jahre die Aussage von rund zehn Elternpaaren, die sich für die Eröffnung eines "Sonderkindergartens" im Rheingau stark machten, an die Adresse des St. …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 22 Wochen
Beschluss: Mehrheit dafür, der Straßenzustand soll nicht länger hingenommen werden
Rüdesheim. (av) –
Die Debatten zur Straßenbeitragssatzung der Stadt Rüdesheim am Rhein laufen bereits seit 2017. Zwei Jahre später hat man sie wieder aufgehoben, in der Hoffnung, dass der Straßenausbau zur Ländersache wird. Seither wird der Zustand der Straßen von Jahr zu Jahr schlechter, Rüdesheim ist bekannt für diesen Zustand. Nunmehr soll es erneut eine Wende geben, um dem entgegenzuwirken. In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung wurde eine erneute Wiedereinführung mit 13 Ja-Stimmen bei elf Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen beschlossen. In der zuvor stattgefundenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses war eine Wiedereinführung mit drei Ja-Stimmen bei sechs Nein-Stimmen abgelehnt worden. Hier hatte ein Vertreter …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 22 Wochen
Unterstützer übergeben Petition / Hallenbad ist renovierungsbedürftig
Aulhausen. (av) –
Die Meldung zur Schließung des Hallenbades im St. Vincenzstift wegen der Einsparung von Unterhaltskosten, verbunden mit einer umfangreichen Renovierung, kam für viele überraschend und sorgte für allgemeine Aufregung. …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 22 Wochen
Mitbegründer der Partnerschaft zwischen Juliénas und Assmannshausen
Assmannshausen. (av) –
Der Freundeskreis Juliénas-Assmannshausen trauert um einen guten und geschätzten Freund. Altbürgermeister Paul Audras ist im Alter von 95 Jahren verstorben, die Trauerfeier fand am 21. Oktober in der Kirche von …
Rüdesheimseit: 2 Jahre 23 Wochen
Ortsbeiräte und HFA stimmen mehrheitlich dagegen
Rüdesheim. (av) –
Keine Zustimmung gibt es aus dem Ortsbeirat Presberg zur vorliegenden Satzung über die Erhebung wiederkehrender Straßenbeiträge in Rüdesheim am Rhein. Der Ortsbeirat hat in seiner Sitzung die Vorlage bei sechs Neinstimmen und einer Enthaltung abgelehnt. Gleichen Beschluss empfiehlt der Ortsbeirat auch der Stadtverordnetenversammlung, die am heutigen Donnerstag tagt. Die Satzungsvorlage zeigt fünf Abrechnungsgebiete auf, für Rüdesheim selbst sowie für die Stadtteile Assmannshausen, Aulhausen, Windeck/Trift und Presberg. Der beitragsfähige Aufwand soll nach den Investitionsaufwendungen für den Um- und Ausbau der öffentlichen Verkehrsanlagen …