Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Frühe-Hilfen-Bus hält im Rheingau-Taunus-Kreis und berät an verschiedenen Stationen
Rheingau. (rer) –
Um Familien auf dem Land noch besser zu erreichen, gehen die Frühen Hilfen auf Tour. Die Frühen Hilfen unterstützen werdende Eltern sowie Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Kleinbusse des Nationalen Zentrums …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Grundsteuerreform: Erklärungsabgabe vermeidet Schätzung
Rheingau. (mg) –
Über 2,4 Millionen Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag sind in den hessischen Finanzämtern bisher eingegangen. Das ist eine Abgabequote von rund 88 Prozent. Demnach fehlen auch in Hessen noch einige Erklärungen. „Wir alle wissen, dass die Grundsteuer für die Finanzierung der örtlichen Infrastruktur unverzichtbar ist. Sie macht es möglich, dass Städte und Gemeinden ihre Aufgaben vor Ort erfüllen können. Wir werden deswegen ab der kommenden Woche an diejenigen Eigentümerinnen und Eigentümer persönliche Erinnerungsschreiben verschicken, die ihre Erklärungen immer noch nicht abgegeben haben,“ kündigte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg an. Die rund 400.000 Schreiben werden gestaffelt nach …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Was macht die mit der Po-Säge?
Geisenheim. (mg) –
Am 27. April können Kinder an der Hochschule Geisenheim der spannenden Frage nachgehen, was ein Insekt mit einer Säge am Hinterteil wohl anstellen kann. Mit dem Binokular wird die Kirschessigfliege oder auch „Drosophila suzukii“ erforscht und gemalt.
Darüber hinaus erfahren die Kids, wie man Insekten und Spinnentiere unterscheidet, welche lustigen Formen von Fühlern es gibt und warum Insekten so wichtig für uns alle sind.
Geleitet wird die Praxis-Vorlesung für junge Wissenschaftler von Dr. Christine Becker und Dr. Moustafa Selim, beide vom Institut für Phytomedizin an der Hochschule Geisenheim. Normalerweise beschäftigen sich die Forschenden beispielsweise mit Fragen rund um den Schutz vor …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Europaweiter Verkehrsaktionstag nimmt zu schnelle Fahrer ins Visier
Rheingau. (mg) –
Am 21. April findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 6 und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen.
Die Unfallursache "Geschwindigkeit" gehört laut Polizeistatistik dauerhaft zu den häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen. Polizeioberrat Stefan Jilg, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des "Speedmarathon 2023", macht deutlich: "Rasen kostet Menschenleben! Das wollen die Polizistinnen und Polizisten mit dem Speedmarathon …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Tag der Kreuzesweihe der Academie Kloster Eberbach mit einem kurzweiligen vorösterlichem Programm
Eltville. (mh) –
Es gehört zur guten Tradition der Academie Kloster Eberbach, den Tag der Weihung ihres Kreuzes mit einer Veranstaltung im Kloster Eberbach zu begehen. Diese fand unter dem Thema „Das Staunen der Magdalena“ im …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Beispielhafte Architektur bekannt machen / Zwei Rheingauer Projekte
Rheingau. (av) –
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen gibt die Ergebnisse des BDA Architekturpreises „Ausgezeichnete Architektur in Hessen – Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette 2023“ der BDA-Gruppe Wiesbaden bekannt. Die Preisverleihung an die Bauherrschaft mit ihren Architektinnen und Architekten der ausgezeichneten Bauten findet am Donnerstag, den 11. Mai 2023 in der Kreuzkirche Wiesbaden statt. Parallel dazu werden die prämierten Arbeiten an gleicher Stelle in einer Ausstellung zu sehen sein. Im Jahr 2023 werden zehn Bauten mit der „Johann-Wilhelm-Lehr-Plakette“ des BDA Wiesbaden ausgezeichnet. Darunter gehen zwei Auszeichnungen auch in den Rheingau.
So an Campus Freistil – lnklusives Wohnen, …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Einweihung und Feierstunde im Kultur- und Landschaftspark
Kaub. (sw) –
Viele Jahre hatten Mitarbeiter, Politiker und Verantwortliche auf dem Loreley-Plateau keine ideale Antwort auf die in zahlreichen Sprachen gestellte Frage: Ja, wo ist denn jetzt die Loreley? Doch das hat sich nun …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Identitätsentwicklung von Pflege- und Adoptivkindern
Rheingau. (rer) –
Um die Identitätsentwicklung von Pflege- und Adoptivkindern ging es in einem Wochenend-Seminar des Kreis-Jugendamtes für Pflege- und Adoptionsfamilien vom 24. bis 26. März.
Es ist eine schwierige, komplizierte …
Rheingauseit: 2 Jahre 1 Woche
Lührmann und Lawetzky zu Besuch bei KOPP Umwelt in Heidenrod
Rheingau. (rer) –
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Anna Lührmann war der Rheingauer Landtagskandidat Dominik Lawetzky am Freitag zu Besuch bei der Firma Kopp Umwelt in Heidenrod. Im Gespräch mit Kopp-Geschäftsführer Harald …
Rheingauseit: 2 Jahre 2 Wochen
Der freie Künstler Dr. Armin Thommes bietet an Standorten der William-Turner Route Malkurse an
Kaub. (mg) –
Der berühmte englische Aquarellist William Turner hat 1817 erstmals das Obere Mittelrheintal besucht und ist dann Zeit seines Lebens immer wieder in diese Region zurückgekehrt. In dem eintägigen Workshop begeben sich die …