Lorchseit: 3 Jahre 27 Wochen
Landmuseum in Ransel erfreute sich großer Besucherzahl
Ransel. (av) –
Strahlende Sonne und viele Besucher, das fehlte lange Zeit. Um so größer war die gute Laune beim diesjährigen Herbstfest des Fördervereins Ländliche Kultur e.V. im geöffneten Landmuseum in Ransel. Auf einem Areal von …
Lorchseit: 3 Jahre 27 Wochen
Situation wirft Fragen auf / Schreiben an die Redaktion
Lorch. (av) –
In der KiTa St. Nikolaus sollen laut einer dem Rheingau Echo zugegangenen Mitteilung drei bis vier nicht gegen Corona geimpfte Angestellte die Kleinsten der Stadt betreuen. Die Betroffenen lehnten aber offenbar nicht nur eine Impfung ab, sondern auch einen täglichen Test sowie das Tragen einer Maske, heißt es in der Mitteilung, in der auch von ergebnislosen Gesprächen mit den Verantwortlichen die Rede ist. Laut Leitung der Kindertagesstätte gebe es in Hessen ja keine eindeutige Regel und man wolle die Betroffenen durch die Auflage einer Maske nicht diskriminieren. Es stelle sich nunmehr aber die Frage, warum man als Träger im Rahmen des Hausrechts keine Tests durchsetze. Man fürchte eine Welle an Krankmeldungen …
Lorchseit: 3 Jahre 28 Wochen
Am 1. Oktober 1971 wurde der Grenzänderungs- und Auseinandersetzungsvertrag unterzeichnet
Lorchhausen. (rer) –
Mit der Unterzeichnung eines Grenzänderungs- und Auseinandersetzungsvertrags zwischen der Stadt Lorch und der Gemeinde Lorchhausen hat diese ihre Selbstständigkeit vor 50 Jahren im Jahre 1971 aufgegeben. Der …
Lorchseit: 3 Jahre 28 Wochen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Lorch
Lorch. (rer) –
Am 1. Oktober fand die alljährliche gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Lorch statt. Stadtbrandinspektor Andreas Bellarz hatte in das Bürgerhaus in Lorch eingeladen. Insgesamt waren …
Lorchseit: 3 Jahre 27 Wochen
Das Landmuseum Ransel lädt ein
Ransel. (rer) –
Der Sommer hat sich verabschiedet und das Ranseler Landmuseum freut sich nach vielen Monaten endlich wieder Gäste im Rahmen seines traditionellen Herbstfestes begrüßen zu dürfen. Am Sonntag, 10. Oktober, ab 11 Uhr …
Lorchseit: 3 Jahre 28 Wochen
TME freut sich endlich wieder Gastgeber zu sein
Lorch. (rer) –
Am Samstag, 25. Sepztember, wurde es laut in dem sonst doch eher ruhigem Ort Wollmerschied. Denn die TME Wollmerschied lud zum Gitarrenabend ein. Aber nicht nur das bekannte Saiteninstrument stand im Fokus, denn …
Lorchseit: 3 Jahre 29 Wochen
Grund: Verkauf von Immobilien und Grundstücken der Maria Kaufmann Stiftung und Wohnungsbaugenossenschaft
Lorch. (av) –
Rolf Schmidt, Erster Stadtrat in Lorch, hat sein Amt niedergelegt. „Der frische Wind in Lorch ist abgeflaut, der alte Mief der Lorcher Politik steigt wieder hoch. Nun lege ich mein Amt als Erster Stadtrat in Lorch – alles andere als resigniert – nieder“, so diesen Schritt der Öffentlichkeit, den Lorcher Bürgerinnen und Bürgern sowie den Stadtverordneten, die ihn gewählt haben, erklärend.
Zu seiner getroffenen Entscheidung erklärt Schmidt: „In der ersten Stadtverordnetenversammlung nach der Wahl wurde am 21. April 2021 ohne Gegenstimme ein von mir eingebrachter Antrag beschlossen, der die rechtliche Aufklärung der Verkaufsvorg …
Lorchseit: 3 Jahre 30 Wochen
Von 1965 bis 1990 wurde ein „Tag der offenen Tür“ neunmal durchgeführt
Lorch. (av) –
Vom Panzer-Flugabwehr-Artillerie-Bataillon 5 zum Flugabwehrbataillon 5 und weiter zum Flugabwehrregiment 5 ist Geschichte, aus der Lorcher Rheingau Kaserne ist der Gewerbepark Wispertal geworden. Lediglich der …
Lorchseit: 3 Jahre 31 Wochen
Cynthia Nickschas und Filmpremiere im Kreativ Garten Cafe
Wollmerschied. (rer) –
Das Team, das in diesem Sommer den Sub Tropen Tango als eines der ersten Festivals fast spontan auf die Beine gestellt hatte, kam nun nach nur einem Monat aus der ganzen Republik wieder angereist, um die Bühne …
Lorchseit: 3 Jahre 31 Wochen
Freunde der Feuerwehr luden zur seeligen Verkostung in den Lorchhäuser Weinbergen
Lorchhausen. (sw) –
Nach der „Selige Drobbe“ – Online-Weinprobe im letzten Jahr, luden die „Freunde der Feuerwehr Lorchhausen“ dieses Mal zu einer besonderen Weinwanderung ein. Nachdem die schon …