Geisenheimseit: 1 Jahr 12 Wochen
Kleine Auszeit mit der Orgel: 30 Minuten Musik zur Marktzeit
Geisenheim. (fla) –
Eine wunderbare kleine Auszeit gab es vergangenen Freitag für die Besucher des Geisenheimer Wochenmarktes und alle Musikfreunde: Musik zur Marktzeit im Rheingauer Dom hieß es und über 50 Gäste nahmen die Gelegenheit …
Geisenheimseit: 1 Jahr 12 Wochen
Johannisberger Carnevalisten feierten Rheingauer Fastnacht mit närrisch bunter Sitzung
Johannisberg. (fla) –
„Ach Du lieber Gott, des sin ja nur zehn Elferräter und ausgerechnet der Sitzungspräsident fehlt uns! Was mache wir jetzt? Ach, da is ja der Christoph. Hey Chris, komm mal schnell her und zieh die Jacke an und die …
Geisenheimseit: 1 Jahr 13 Wochen
Unterhaltsames und Nachdenkliches beim Neujahrempfang / Vereinsleben im Blickpunkt
Der Neujahrsempfang in Geisenheim stand ganz unter dem Eindruck der Jubiläen der närrischen Korporationen, die auch das Rahmenprogramm mitgestalteten. Drum durfte zum Jahresauftakt ein vielstimmiges Helau im Atrium des Domzentrums nicht fehlen.
Geisenheimseit: 1 Jahr 13 Wochen
Marienthaler Carnevalisten feierten prachtvolle Fastnachtssitzung zum 5x11ten Jubiläum
Marienthal. (fla) –
Wenn ein Carnevalverein 55 Jahre alt wird, dann ist das ein Grund zum Feiern und das taten die Marienthaler Carnevalisten am vergangenen Wochenende bei ihren ersten beiden Sitzungen mit ganz viel Spaß, Musik, Tanz …
Geisenheimseit: 1 Jahr 13 Wochen
Neujahrskonzert mit drei Musikerinnen, fünf Instrumenten und Musik aus vier Epochen
Geisenheim. (fla) –
Draußen herrschte Eiseskälte, drinnen erklangen winterlich-hoffnungsvolle Töne: Unter dem Titel „Leuchtendes Echo“ ließen Dorotea Pavone (Sopran), Christine Vogel (Viola da Gamba, Violone, Bass und Salterio) und …
Geisenheimseit: 1 Jahr 13 Wochen
Großaufgebot von Einsatzkräften in Stephanshausen
Stephanshausen. (hm) –
Am Mittwoch löste ein Schwelbrand in einem Haus in der Waldstraße in Stephanshausen einen größeren Einsatz aus. Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei sowie die Feuerwehr mit rund 40 Einsatzkräften und zehn …
Geisenheimseit: 1 Jahr 14 Wochen
„Welcome 2024“: Konzert mit Biber Herrmann in der Alten Schule war brillant / Mit Gerd Knebel und Michael Apitz
Wie immer empfing die Alte Schule ihre Gäste mit einem roten Teppich, doch nun leuchten ihnen auch noch drei Komponistenporträts von Beethoven, Schubert und Verdi entgegen. Die wetterfesten Reproduktionen an der Außenwand sind unverkennbar Teil der Porträtserie großer Komponisten von Michael Apitz, der an diesem Abend auch auf der Bühne und im Foyer noch eine Rolle spielen sollte. Zu seinem Konzert begrüßte Biber Herrmann am zweiten Abend zu später Stunde außerdem als Überraschungsgast Gerd Knebel vom Duo Badesalz.
Geisenheimseit: 1 Jahr 14 Wochen
Geisenheim. (mg) –
Seit dem 1. Januar hat die Hochschulstadt Geisenheim eine Gemeindepflegerin. Mit Ricarda Treunert-Paltz konnte man eine junge, qualifizierte Mitarbeiterin gewinnen, die eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren …
Geisenheimseit: 1 Jahr 14 Wochen
Hochschule Geisenheim präsentiert sich auf der IPM ESSEN
Geisenheim. (mg) –
Vom 23. bis 26. Januar findet die Weltleitmesse des Gartenbaus zum 40. Mal in der Messe Essen statt. Mehr als 1.400 Aussteller aus rund 50 Nationen zeigen auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM ESSEN) ihre Innovationen in den Ausstellungsbereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung. Die besondere Jubiläumsausgabe unter dem Motto „Unser Herz schlägt grün“ hält zahlreiche Programm-Highlights für das internationale Fachpublikum bereit. Foren, Kongresse, Wettbewerbe, Rundgänge, Live-Shows, Sonderschauen und weitere Side-Events rücken aktuelle Themen der grünen Branche in den Fokus, geben neue Inspiration für das kommende Geschäftsjahr und bieten zahlreiche Networking-Gelegenheiten.
Das Team …
Geisenheimseit: 1 Jahr 14 Wochen
Erste "Flaschengeschichte" von Oliver Mathias
Geisenheim. (fla) –
Seine Passion war der Obst- und Gartenbau, aber das von ihm gegründete Institut hat seine weltweite Anerkennung als Lehr- und Forschungsstätte für weinbauliche Themen gewonnen. Die Rede ist von Eduard von Lade, der …