Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Geisenheim lässt sich einen finanziellen Spielraum für das Jahr 2022
Geisenheim . (mg) –
Obwohl der Haushaltsbeschluss das wichtigste Instrument der kommunalen Selbstverwaltung für das Stadtparlament ist, hatten einige Abgeordnete der SPD die Sitzung zum Zeitpunkt der Beschlussfassung schon verlassen, weil sie das Ganze für eine "Farce" hielten. Sie störten sich daran, dass von Seiten der Sitzungsleitung mit Hinweis auf die Corona-Lage auf Haushaltsreden verzichtet werden sollte, um die Sitzung so kurz wie möglich zu gestalten. Und so war es am Ende der Bürgermeister als Kämmerer, der die Haushaltszahlen zusammenfasste und inklusive der aktuellen Veränderungen den Sachstand erläuterte.
Dass das Zahlenwerk bei einem Umfang von 28 Millionen Euro am Ende einen Überschuss von 110.000 …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Johannisberg. (mg) –
Auch der „Johannisberger Carneval Verein 1913 e.V.“ muss seine geplanten Kappensitzungen im Februar absagen.
"Die gegebenen Situationen lässt uns keine andere Wahl", heißt es dazu vom Vorstand. Die bereits gekauften Karten für die Sitzungen können zurückgegeben werden. Der Vorstand bedauert diese Entscheidung sehr und hofft, bei hoffentlich besseren Pandemiebedingungen wieder Veranstaltungen, wie z. B. die „Johannisberger Kerb“ durchführen zu können.
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Maria Schmitz verkaufte ihre Bilder zu Gunsten der Nachbarschaftshilfe
Geisenheim. (sf) –
500 Euro erbrachte die Benefiz-Ausstellung von Maria Schmitz am vierten Adventswochenende in der Geisenheimer Kulturscheune. 200 Bilder hatte die Oestricher Künstlerin hier zum Verkauf angeboten und die Idee, kurz …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Anträge zur Verhinderung des "Parkraummanagements" sind kläglich gescheitert
Geisenheim. (mg) –
Dass die Stadtverwaltung künftig nach eigenem Gutdünken in Sachen "elektronisches Parkraumanagement" aktiv werden kann, haben sich die Fraktionen im Parlament, die dies eigentlich nicht wollten, selbst zuzuschreiben.
Dabei gab es schon in der letzten Stadtverordnetensitzung eine heftige Debatte um den Antrag der Stadtverwaltung, aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ 250.000 Euro für strukturelle Verbesserungen des Innenstadtbereichs einzuwerben. Denn die Fraktionen fühlten sich bei dem Thema übergangen, da die inhaltliche Ausrichtung des Antrags aufgrund der kurzen Fristen ohne ihre Mitwirkung stattfand. Kritisiert wurde insbesondere, dass der Antrag das „Digitale Parkraummanagement“ enthielt, …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Städtebauförderung fließt: 300.000 Euro für Geisenheim
Geisenheim. (rer) –
Geisenheim erhält in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro aus dem hessischen Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung". Dies teilt die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mit. "Geisenheim gehört zu den 43 Standorten im Programm, die 2021 bei ihren Stadtentwicklungsmaßnahmen gefördert werden", erklärte die CDU-Politikerin.
Mit der Fördersumme werden in der Stadt Investitionen von 450.000 Euro unterstützt. "Die Förderquote liegt bei gut 66 Prozent", so Petra Müller-Klepper. Die Gelder für 2021 könnten für Schattenspender, Ruheinseln und Stadtmobiliar, den Spielplatz Brentanostraße/Freybergstraße sowie das Projekt "Netz aus grünen Girlanden" verwendet werden.
…
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Besinnlicher Gottesdienst zum vierten Advent im Kloster Marienthal
Marienthal. (sf) –
Einhalten im hektischen Alltag, Besinnung auf das Wesentliche in dieser besonderen Zeit, still werden und vorweihnachtliche Musik und meditative Texte mit allen Sinnen genießen, dazu lud das Kloster Marienthal am …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Laut einigen Geschäften in Geisenheim bisher nur wenig Nutzung der 2G-Bändchen
Geisenheim. (lk) –
Um den Lindenbummel in der Weihnachtszeit trotz 2G-Regelung im Einzelhandel so entspannt wie möglich zu gestalten, wurde für die Geschäfte in der Geisenheimer Innenstadt am vergangenen …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Überaus erfolgreiche Bilanz / Vielfältig im Einsatz für Geisenheim / Nachfolgerin wird Martina Erbs
Geisenheim. (hhs) –
Bürgermeister Aßmann sprach in diesem Zusammenhang von einer „Ära, die zu Ende geht. Wir verlieren einen hochgeschätzten, sehr zuverlässigen und angesehenen Mitarbeiter.“ Aßmann, der nach Reiner Klein (1986-1992), …
Geisenheimseit: 3 Jahre 18 Wochen
Geisenheim. (sf) –
der Wünsche und Träume, es ist die Zeit der Erinnerung an die Nächstenliebe und die Zeit der Wunschsteine“, so Selda Eigler. Wie im vergangenen Jahr hat sie die Aktion „Wunschsteine“ initiiert, bei der man Steine …
Geisenheimseit: 3 Jahre 19 Wochen
Rheingauer Kunstverein lud seine Mitglieder zum stimmungsvollen Weihnachtskonzert in der Basilika St. Johannes
Johannisberg. (sf) –
„Es ist mir eine besondere Freude, Sie in diesem Jahr wieder hier begrüßen zu dürfen. Das letzte Jahr war eine besondere Herausforderung nicht nur für uns, sondern für alle. Wir haben sehr gebangt, ob wir in diesem …