Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Studentisches Projekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz / Digitalisierung und neue Medien in der Weinbranche
Geisenheim. (hhs) –
Als symbolischen Anreiz hatte die Hochschule einmal mehr den „Goldenen Wingertsknorzen“ ausgelobt. Der Bund Deutscher Oenologen stiftete dazu ein Preisgeld von 150 Euro; diese Summe ist angelehnt …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Rudolf Hermanns Stiftung vergibt Preisgelder
Geisenheim. (mg) –
Bereits seit dem Jahr 2008 wird durch die Rudolf Hermanns Stiftung ein Preis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolvierenden der Studiengänge Weinbau, Oenologie und Gartenbau an der Hochschule Geisenheim ins Leben gerufen. Diese Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit einer Preissumme bis zu 12.500 Euro verbunden, um außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen zu würdigen und zukünftige Forschungen zu fördern.
Der Preis wird an Einzelpersonen oder Teams für hochinnovative Forschungsarbeiten verliehen, die einen herausragenden Beitrag auf den Gebieten der Wein- und Gartenbauwissenschaften geleistet haben oder zu leisten imstande sind.
Bewerben können sich bis 30. Juni …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Neue Soundanlage im Linden-Theater dank Spenden installiert
Geisenheim. (rer) –
Der Ton macht den Kinobesuch bekanntlich erst zum Erlebnis. Dank großzügiger Spenden, ist der Klang im großen Kinosaal des Linden-Theaters Geisenheim nun perfektioniert worden. Die in die Jahre gekommene Soundanlage …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Auch Busverkehr nach Johannisberg und Marienthal durch Bauarbeiten betroffen
Geisenheim. (mg) –
In der Straße "Grund" im Ortsteil Johannisberg wird zwischen dem Ortseingang und der Straße Hütte die Trinkwasserleitung erneuert. Da die Wasserleitung zum Großteil in der Straßenmitte verläuft, sind die Arbeiten nur …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Neue Chancen für Hauptschüler / Erzieherinnen-Ausbildung nun mit Einkommen
Geisenheim. (ak) –
„Diese Art der Ausbildung wird sich in Zukunft durchsetzen. Wir stehen hier vor einem Paradigmenwechsel“, erklärte Ulrich Schweers, der Schulleiter der Beruflichen Schulen Rheingau (BSR). Die …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Erinnerungen an Dr. Sigfried Nathan von Oliver Mathias
Geisenheim.
Der jüdische Arzt Dr. Siegfried Nathan gehört dem Namen nach sicher zu den bekanntesten Opfern der Nationalsozialisten in Geisenheim. Und dennoch sind sein Leben sowie die Details seines tragischen Schicksals heute …
Geisenheimseit: 3 Jahre 8 Wochen
Verkehrs- und Verschönerungsverein startete „Frühjahrsputz“ rund um Stephanshausen
Stephanshausen. (sf) –
Meterhohen Hecken und Büschen, weit über die zwei Wanderwege hinaus und rund um das Funkhäuschen wurde vergangenen Samstag in einer arbeitsreichen Gemeinschaftsaktion der „Garaus …
Geisenheimseit: 3 Jahre 9 Wochen
Telekom kann ihre Versprechungen nicht halten / Schnelle Verbindung ab März?
Marienthal. (hhs) –
Im November letzten Jahres hatte die Telekom noch großartig versprochen: „Das Warten hat bald ein Ende: Ihr Anschlussbereich wird in naher Zukunft mit schnellem Internet im Rahmen des …
Geisenheimseit: 3 Jahre 9 Wochen
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Geisenheim. (mg) –
Am 10. November letzten Jahres begingen zehn Rheingauer am Geisenheimer Dom ein kurzes Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. auf 10. November 1938. In jener Nacht initiierten die Nationalsozialisten …
Geisenheimseit: 3 Jahre 9 Wochen
Neubau der BSR beginnt, Stabfundamente sind schon gesetzt
Geisenheim. (ak) –
„Wir gehen davon aus, das mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 unser Neubau den regelmäßigen Schulbetrieb aufnehmen kann“, erklärte Ullrich Schweers, der Schulleiter der Beruflichen Schulen Rheingau (BSR). Zurzeit …