Eltvilleseit: 1 Jahr 42 Wochen
Straußwirtschaft zugunsten der Orgelrenovierung
Eltville. (jh) –
Auf dem Parkplatz hinter der Kirche St. Peter und Paul fand während der Rosentage wieder eine Straußwirtschaft zugunsten der Orgelrenovierung der Kirche statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer vom Orgelbauverein …
Eltvilleseit: 1 Jahr 42 Wochen
Lesung mit Ursula Illert und Musik mit Jazz Trio
Eltville. (jh) –
Quasi der Opener für die bevorstehenden Rosentage war eine Veranstaltung der Stadt im Kurfürstensaal der Kurfürstlichen Burg mit dem Titel „a rose is a rose is a rose“. Barbara Lilje, Leiterin Amt für …
Eltvilleseit: 1 Jahr 42 Wochen
Gesangverein TeuTonia Nordeck und Frank Markus Hollingshaus beeindruckten das Publikum
Ein besonderes Konzerterlebnis anlässlich der Eltviller Rosentage bot der Gesangverein TeuTonia Nordeck aus dem Kreis Gießen in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Unter dem Motto „Northern Lights & Roses“ gestaltete der gemischte Chor unter der Leitung von Torsten Schön in Zusammenarbeit mit Organist Dr. Markus Frank Hollingshaus eine Premiere mit vielen Glanzpunkten, die durch ausdrucksstarke Solo-Einlagen der Sopranistin Eva Schafferhans bereichert wurden. Konzertveranstalter war Bachmanns Wein + Kultur in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau.
Eltvilleseit: 1 Jahr 42 Wochen
Verein MüZe hatte zum Erdbeer-Rosenfest eingeladen
Eltville. (jh) –
Bestuhlung auf dem Parkplatz, mit Erdbeer- und Rosen-Deko liebevoll geschmückte Tische – so wurden die Besucher zum dritten Erdbeer-Rosenfest vor dem Mehrgenerationenhaus in der Wallufer Straße empfangen. Ein Partyzelt …
Eltvilleseit: 1 Jahr 42 Wochen
Die Rosenstadt konnte zwei Tage lang regenfrei feiern / Entspannte Atmosphäre / Rosenpaar mit Nachwuchs
Zur offiziellen Eröffnung der 20. Eltviller Rosentage war der Platz der Deutschen Einheit gut belebt und die Band „Take it easy“, unterbrach dafür ihre Darbietungen, denen die Gäste, auf Treppenstufen und an Tischen sitzend, bis dahin bereits aufmerksam gelauscht hatten. Bürgermeister Patrick Kunkel, Stadtverordnetenvorsteher Ingo Schon, Amtsleiterin Barbara Lilje, Dezernentin Jutta Scholl und IGE-Vorsitzende Iris Schneider hießen die Gäste willkommen – und auch das Rosenpaar Julia und Valentin Schmitt, die mit ihrem sieben Wochen alten Baby Anastasia gekommen waren.
Eltvilleseit: 1 Jahr 43 Wochen
Blick auf das Leben von Clotilde Koch-Gontard
Eltville. (sf) –
Einer der im öffentlichen Bewusstsein nur wenig präsenten, aber deshalb nicht weniger bedeutsamen Meilensteine der jüngeren deutschen Geschichte sind das Paulskirchenparlament und die ihm vorangegangenen und …
Eltvilleseit: 1 Jahr 43 Wochen
SPD: Hohe Wildtierbestände im Eltviller Stadtwald gefährden Erholung des Waldes
Eltville. (rer) –
Nicht nur in den Weinbergen und vielen Privat-Gärten sind beispielsweise Wildschweine und deren Verwüstungen in Eltville ein großes Ärgernis. Die hohe Wildtierdichte, auch von Rehen und Rotwild, steht der wichtigen Erholung des Eltviller Waldes entgegen. Dieses Fazit zieht die Eltviller SPD-Fraktion aus zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern und aus zurückliegenden Waldbegehungen mit Vertretern des Forstes.
Statt dass die kleinen Bäume auf den zahlreichen Kahlflächen gedeihen und wachsen könnten, würden sie viel zu oft von Wildtieren abgefressen, verkümmern dadurch oder brauchen für ihr Wachstum ein …
Eltvilleseit: 1 Jahr 43 Wochen
Wer ein Schwimmabzeichen abgelegt hat, ist für die Badesaison gut gewappnet
Eltville. (jh) –
Mamas, Papas, Geschwister und Großeltern feuerten vom Beckenrand des Rosenbads Eltville ihren Nachwuchs nach Kräften an. Dennoch schafften es nicht alle Teilnehmer, die erforderlichen Aufgaben zu bewältigen. Wer es …
Eltvilleseit: 1 Jahr 43 Wochen
Schätzungsweise 6.000 Gäste waren bei der Bubenhäuser Weinrunde unterwegs / Von der Sonne verwöhnt
Rauenthal. (chk) –
„Das war bombastisch! Die beste Weinrunde ever!“, antwortet Uwe Rußler, Inhaber des Weinguts Ernst Rußler und Vorsitzender des Rauenthaler Weinbauvereins, auf die Frage, wie er die 17. Bubenhäuser Weinrunde erlebt …
Eltvilleseit: 1 Jahr 43 Wochen
Galli Theater mit humorvoller Komödie von Johannes Galli in seinem Heimatort Erbach
Erbach. (sf) –
„Olli, willst Du einen Kaffee?“ – „Ja, gerne, mit Zucker und Milch!“. „Äh, Olli, weißt Du, wo unsere Kaffeemaschine ist?“ – „Nein, aber wusstest Du, das die Druiden die Schädel ihrer Opfer sammelten?“ – so richtig schön …