Schlangenbad: Das Gebück

Freitag, 1. Februar 2013 - 19:00

Das Gebück – Ein Ausflug in die Geschichte und Natur der Rheingauer Kulturlandschaft
Schlangenbad: Im Rheingau wusste man sich in früheren Zeiten mit einem besonderen Trick zu schützen: Grenzmauern zu bauen war teuer und in dem bergigen Gelände auch extrem aufwändig. So kam man auf die Idee, große Hainbuchenhecken anzulegen, deren Äste man "bückte", so dass ein undurchdringlicher grüner Wall entstand: Das Rheingauer Gebück. Dies schützte den Rheingau ab dem 11. Jahrhundert vor dem Einfall von Feinden aus Norden und Osten.

Der Gebückwanderweg führt noch heute an letzten knorrigen Gebückbäumen und der Ruine Mapper Schanze vorbei. Einer der Initiatoren, Christian Grubert, ist zu Gast in Schlangenbad und wird anhand vieler Bilder, historischer Dokumente und mittelalterlicher Utensilien interessante Details und Geschichten zur „Chinesischen Mauer“ des Rheingaus berichten. Der Höhlen- und Heimatforscher hatte gründlich Dokumente in den Archiven studiert und dabei interessante historische Zusammenhänge entdeckt. Die Ergebnisse sind auch in seinem Buch „Rheingau, Taunus und Gebück - Zur Geschichte von Landschaft und Landwehr in Zeit und Raum“ zusammengefasst.
Der Lichtbildervortrag findet im Vortragsraum der Median Reha-Klinik Schlangenbad am Freitag, 1. Februar, um 19 Uhr statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, mit Kurkarte 2 €.



X