Umstieg aufs E-Auto

Ratgeber der Stiftung Warentest als Entscheidungshilfe

Umstieg aufs Elektroauto, Stiftung Warentest, ISBN 978-3-7471-0818-5; Preis: 39,90 Euro.
Umstieg aufs Elektroauto, Stiftung Warentest, ISBN 978-3-7471-0818-5; Preis: 39,90 Euro.

Am 21. Januar erschien der Ratgeber der Stiftung Warentest zum „Umstieg aufs Elektroauto“. Es ist ein Buch das das Thema der Elektromobilität aufgreift, weil viele verunsichert sind, ob sich das lohnt und sinnvoll ist. Beim Einstieg ins elektrische Fahren stellen sich nämlich viele Fragen. Vielleicht boomt der Verkauf von E-Autos auch deshalb nicht. Denn die neue Technik stellt Vieles auf den Kopf: Getankt wird bald vornehmlich zu Hause und bevorzugt mit selbst hergestelltem Strom, der in den neuen E-Autos sogar gespeichert werden kann. Oder doch nicht? Denn nicht jeder hat die Möglichkeit dazu und muss ganz andere Strategen anwenden, um mit seinem E-Auto nicht mangels Batteriekapazität liegen zu bleiben.

Detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen, wann sich ein Elektroauto wirklich lohnt, wie sich die Reichweite optimieren lässt und wie man das Auto sinnvoll in das eigene Haustechniksystem integriert, können die Entscheidung beeinflussen.

Dieser umfassende Ratgeber will mit Vorurteilen aufräumen und bietet fundierte Antworten auf alle Fragen, die sich beim Umstieg auf oder Neueinstieg in die Elektromobilität stellen.

Die Angst vor dem Liegenbleiben, die Frage der Optimierung der Reichweite im Alltag und im Urlaub, sind zentrale Fragen, die Käufer von E-Autos umtreiben. Daneben enthält der Ratgeber Informationen zu Wallboxen, Stromtarifen, Ladesäulen und Lade-Apps. Auch die beste Finanzierung, die günstigsten Versicherungen, Steuervorteile und THG-Quote sind Themen. Überhaupt wird darauf geschaut, was der Markt bietet und eine Übersicht über den aktuellen Stand der Technik E-Auto und Photovoltaik geboten. Antworten darauf, wie man günstig mit selbst erzeugtem Strom fährt, die Integration in die Haustechnik ermöglicht und der Ladevorgang sich smart steuern lässt, so dass sich das E-Auto auch als Stromspeicher nutzen lässt, erhält man in diesem Buch.

Man erhält Hinweise, wann sich ein Elektroauto lohnt, auf die wichtigste sinnvolle Ausstattung bis zur passenden Versicherung.

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X