Winzer erwarten eine quantitativ und qualitativ gute Ernte
Bereits hohe Mostgewichte beim Riesling und Spätburgunder / Problem Befall der Trauben mit der Kirschessigfliege

Rheingau. (mh) – Nach derzeitigem Wachstums- und Reifestand können die Rheingauer Winzer auf einen quantitativ und qualitativ guten Jahrgang 2014 erwarten. Dies ist das Fazit der Pressekonferenz vor der bevorstehenden Weinlese, zu der Präsident Peter Seyffardt auch Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid (Grüne) begrüßen konnte. Gleichzeitig berichtete Annette Reineke, Institutsleiterin Phytomedizin der Hochschule Geisenheim University, über den aktuellen Stand der Befallssituation mit der Kirschessigfliege.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X