Leitstelle gab Warnmeldung via App heraus
Landrat Kilian: Hinweis bei Gefahrenlagen auf das Smartphone

Rheingau. – „Eine Warnmeldung via App hat die Zentrale Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises erstmals am 10. März herausgegeben“, erzählt Uli Hartmann, Leiter der Zentralen Leitstelle im Kreishaus. An diesem Tag hatte der Deutsche Wetterdienst schwere Sturmböen sowie Orkanböen in Hochlagen vorausgesagt. Deshalb wies die Leitstelle auf „Gefahren durch Sturm“ hin und auf herunterfallende oder herumfliegende Fassadenteile, Äste und andere Gegenstände im Gefährdungsbereich des Rheingau-Taunus-Kreises. Der Aufruf schloss mit der Empfehlung, in Gebäuden oder in geschützten Bereichen zu bleiben und Waldgebiete wegen des drohenden Sturmtiefes zu meiden. Die Leitstelle löste die Nachricht aus und fast zeitgleich summte das Handy und der Text leuchtete auf – sofern der Besitzer sich eine der Warn-Apps auf sein Handy heruntergeladen hatte.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X