Zum Glück ist sie nicht daheim geblieben
In ihrem neuen Mundartbuch erzählt Ulrike Neradt persönliche Reiseerlebnisse

Rheingau. (chk) – Als Jugendliche zu Besuch bei echten Adeligen in Belgien, als Deutsche Weinkönigin und Weinbotschafterin in Asien, auf Theatertournee durch Südamerika, als Sängerin auf Kreuzfahrtschiffen oder – ganz aktuell im Herbst 2018 – auf einer „Odyssee“ auf den Kykladen, das alles und viel mehr hat Ulrike Neradt in ihrem neuen Buch zusammengefasst, das gerade erschienen ist. „Wär’n mer nur dehaam geblibbe!“ ist der Titel ihrer Reiseerzählungen in hessischer Mundart. Ein gutes halbes Jahrhundert ihrer Reiseabenteuer erzählt sie in 16 Kapiteln.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X