Altersgerechte Assistenzsysteme
Online-Inforeihe bietet Vorträge zu modernen Möglichkeiten der Pflege Zuhause
Rheingau. (mg) –
Die Gesundheitskompetenzen von Bürgerinnen und Bürgern stärken und die vielfältigen Chancen und Vorteile der Telemedizin in den Fokus rücken – das hat sich die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene Reihe "Grenzenlos gesund" zur Aufgabe gemacht. Die Reihe wird vom Reingau-Taunus-Kreis, dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße gemeinsam durchgeführt und geht direkt zu Jahresbeginn 2025 in die zweite Runde.
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen 2024 werden am 5. Februar ab 16 Uhr die nächsten Online-Vorträge mit anschließender Möglichkeit zum Austausch stattfinden. Unter dem Titel "Smart allein daheim" werden dann Altersgerechte Assistenzsysteme zur Unterstützung der Pflege Zuhause vorgestellt. Hintergrund: die dynamische Veränderung der Altersstruktur in der Bevölkerung, die dafür sorgt, dass Pflege im häuslichen Umfeld neu gedacht werden muss. Hierbei können insbesondere neue technische Innovationen die pflegerische Versorgung und den Verbleib in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses erleichtern und passgenau unterstützen.
Häusliche Pflege ist nicht nur ein Thema der älteren Generation, sondern zieht sich durch alle
Bevölkerungsstrukturen. Darum richtet sich die Veranstaltung an Jung und Alt. Hier werden aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Pflege dargestellt und erklärt. Außerdem wird anschaulich gezeigt, wie moderne Technologien für Nutzerinnen und Nutzer oder deren Angehörige sinnvoll eingesetzt werden können. Insbesondere die folgenden Punkte werden vermittelt, um ein umfassendes Bild moderner Möglichkeiten in der Pflege zu vermitteln:
Die Vorträge richten sich an Interessierte jeden Alters, die Teilnahme ist kostenfrei und ortsungebunden möglich – lediglich ein internetfähiges Endgerät, wie Smartphone, Tablet oder PC ist notwendig. Anmeldungen sind kostenfrei unter diesem Link (www.ehealth-zentrum.de/netzwerken/grenzenlos-gesund) möglich.
Kommentar schreiben