Buchen werden zunehmend zum Sorgenkind
Gemeindevertreter beschlossen einstimmig den Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2024

Nachdem der Borkenkäfer in den vergangenen Jahren „ganze Arbeit“ geleistet hat und Fichten inzwischen nur noch einen geringen Anteil am Wald insgesamt haben, werden Buchen mehr und mehr zum Sorgenkind. Aber auch der Eichenprachtkäfer besitzt im Zuge des Klimawandels das Potenzial, auch primär schädigend zu werden.

Dies geht aus dem vom Staatlichen Forstamt für den Gemeindewald Kiedrich erstellten Forstwirtschaftsplan für das Jahr 2024 hervor, den die Gemeindevertreter in ihrer jüngsten Sitzung ohne inhaltliche Diskussion einstimmig beschlossen, nachdem dessen Inhalte zuvor im Haupt- und Finanzausschuss von Mitarbeitern von Hessen Forst erläutert worden waren. Dieser beinhaltet das …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X