Artenreiche Abwechslung am Gaumen
Historische Rebsorten machen Biodiversität erlebbar / Symposium „Historische Rebsorten“

Geisenheim. (sf) – „In einer Zukunft geprägt von Wetterextremen können historische Rebsorten eine Grundlage für eine gesunde Zukunft des Weinbaus in Hessen bieten. Denn manch eine alte Sorte ist widerstandsfähiger und kann mit extremen Bedingungen besser umgehen als moderne, auf Effizienz gezüchtete, Rebsorten. Jedenfalls liegt hier ein großes Potential, das es zu erhalten und auszubauen gilt“, mit diesen Worten beschrieb Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im hessischen Umweltministerium, in ihrem Grußwort zum Symposium „Historische Rebsorten“

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X