Rheingauseit: 5 Tage 6 Stunden
Arbeits- und Fachkräftegewinnung und -entwicklung im Fokus / Vielfältige Förderangebote
Trotz Erkältungswelle folgten am 20. März fast 100 Personen der Einladung von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing auf die RheinStar der Rössler Linie. Für die Teilnehmer gab es eine geballte Ladung Zahlen, Fakten und Anregungen rund um das Thema Fachkräfte sowie ausgiebig Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Kiedrichseit: 5 Tage 14 Stunden
Landrat Sandro Zehner überreichte Konstantin Wolf den Ehrenbrief des Landes Hessen
Kiedrich. (mh) –
„Zur Würdigung langjähriger ehrenamtlicher Leistungen werden Herrn Konstantin Wolf, Kiedrich, für die Verdienste um die Gemeinschaft Dank und Anerkennung ausgesprochen", heißt es in der Urkunde des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, den Landrat Sandro Zehner dem Geehrten vor Beginn der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung unter großem Beifall aushändigte.
Geisenheimseit: 5 Tage 15 Stunden
Hochschule Geisenheim verabschiedete 166 Absolvierende im neuen Hörsaal 50
Geisenheim. (fla) –
166 Mal hieß es am vergangenen Freitag im neuen Hörsaal 50 der Hochschule Geisenheim „Herzlichen Glückwunsch“: Das Abschlusszeugnis und Zertifikat und eine Rose erhielt jeder Absolvent im Rahmen der akademischen Abschlussfeier der Hochschule Geisenheim. Eingeladen waren auch die Angehörigen und Freunde und Freundinnen der Absolvierenden, sodass insgesamt mehr als 500 geladene Gäste an der Feier teilnahmen, darunter auch Ehrengäste wie der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, der Landtagsabgeordnete Ingo Schon, Landrat Sandro Zehner und für die Stadt Geisenheim der 1. Stadtrat Michael Schlepper.
Oestrich-Winkelseit: 5 Tage 15 Stunden
Der Jazzclub Rheingau hatte zur Erinnerung an den Gitarristen in die Brentanoscheune eingeladen
Winkel. (jh) –
Er war zusammen mit Edu Jung Gründungsmitglied des Jazzclub Rheingau: Ruud van Duijse. Dem im August 2023 verstorbenen Gitarristen widmete der Jazzclub nun ein Erinnerungskonzert mit langjährigen Weggefährten. Der Eintritt war frei. Es wurde um Spenden gebeten, die, ganz im Sinne des Verstorbenen, für einen Jazz-Workshop für junge Musiker verwendet werden sollen.