Budenheim. (rer) –
Gerade für Menschen in der zweiten Lebenshälfte trägt eine regelmäßige Yoga-Praxis zum Wohlbefinden bei. Mit Körperhaltungen (Asana), Atemlenkungen (Pranayama) und Meditationstechniken (Dhyana) kann jeder Yoga-Übende Hilfen für die Steigerung der eigenen Konzentrationsfähigkeit, der körperlichen Elastizität, Beweglichkeit der Gelenke und der geistigen Frische bis ins hohe Alter hinein finden. Die wichtigsten Yoga-Stellungen und Dehnübungen werden von Grund auf vermittelt, ebenso deren Hintergrund und Wirkung. Atemtechniken werden geübt, so dass das Körperbewusstsein insgesamt geschult wird. Vorkenntnisse oder besondere Sportlichkeit sind nicht erforderlich. Altersgerechte Beweglichkeit sollte vorhanden sein. Alle Übungen können wahlweise auf dem Boden oder im Sitzen auf dem Stuhl ausgeführt werden. Das Angebot richtet sich an Interessierte 60plus und wird von Dr. Christiane Heitmeyer geleitet.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, eine Iso-/Yogamatte, eine Decke und eventuell ein Sitzkissen. Veranstaltungsort ist das Rheingauzimmer im Seniorentreff in der Erwin-Renth-Str. 15.
Die vhs Budenheim bietet ab 8. Mai bis 10. Juli von 18 bis 19.30 Uhr einen„Englisch Auffrischungskurs, Stufe A2“ unter der Leitung von Karl-Heinz Klein an. Der Kurs wendet sich an Lernende, die bereits über Englischkenntnisse verfügen, sich aber längere Zeit nicht mehr mit der englischen Sprache beschäftigt haben. Der Kurs beinhaltet Themen zu alltäglichen Situationen sowie Arbeitsbereichen, zum Beispiel Service und Office und hierzu ergänzend das Thema Urlaubsaufenthalte im Ausland. Hörverstehen, Lese- und Vokabeltraining sowie die Erweiterung der Grammatikkenntnisse stehen im Vordergrund. Das Lehrmaterial wird vom Dozenten gestellt.
Veranstaltungsort ist die Grund- und Realschule Plus Budenheim, Familienzentrum Mühlrad.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Petra Weller, Tel.: 06139 - 9622497 oder E-Mail: vhs.budenheim[at]kvhs-mainz-bingen[dot]de.
Kommentar schreiben