Sauberes Budenheim

Verwaltung ruft Hundehalter zur Verantwortung auf

Foto: Gemeinde Budenheim

Die Gemeindeverwaltung Budenheim appelliert an alle Hundehalter, ihrer Verantwortung nachzukommen und die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß zu entsorgen. Leider häufen sich Beschwerden aus der Bevölkerung über unachtsam liegengelassene Hundehaufen auf Gehwegen und Grünflächen.

„Ein sauberes Budenheim liegt uns allen am Herzen“, betont Bürgermeister Stephan Hinz. „Wir möchten unsere Gemeinde für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste attraktiv und gepflegt halten. Daher bitten wir alle Hundehalter, Rücksicht zu nehmen und die bereitgestellten Hundekotbeutel und Abfallbehälter zu nutzen.“

Die Gemeinde stellt an vielen Standorten Spender für kostenlose Hundekotbeutel zur Verfügung und hat entsprechende Mülleimer aufgestellt. Dennoch zeigt sich, dass einige Hundehalter dieser Verpflichtung nicht nachkommen. Dies führt nicht nur zu einem unschönen Stadtbild, sondern kann auch gesundheitliche Risiken für Kinder und andere Tiere bergen.

Um das Problem in den Griff zu bekommen, werden die Kontrollen durch das Ordnungsamt verstärkt. Wer seine Pflicht vernachlässigt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Die Gemeinde setzt jedoch in erster Linie auf die Einsicht und das Verantwortungsbewusstsein der Hundehalter.

Die Verwaltung ruft dazu auf: „Bitte tragen Sie aktiv zu einem sauberen Budenheim bei! Entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde ordnungsgemäß und helfen Sie mit, unsere Gemeinde lebenswert zu erhalten.“

Bürgerinnen und Bürger, die Verstöße gegen die Reinigungspflicht beobachten, können diese beim Ordnungsamt melden. Gemeinsam soll Budenheim sauber und lebenswert bleibe.!

Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X