Budenheim.
– In diesem Jahr fand bereits zum 62. Mal der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Seit seiner Gründung im Jahr 1964 unterstützt der Wettbewerb junge musikalische Talente und zeichnet ihre Leistungen aus. Heute ist er eine der zentralen Säulen des deutschen Musiklebens und ein wichtiger Grundstein für viele Musikkarrieren. Jährlich inspiriert „Jugend musiziert“ Tausende junger Musikerinnen und Musiker zu herausragenden künstlerischen Leistungen. Der Wettbewerb bietet eine Plattform für diejenigen, die ihr musikalisches Können sowohl solistisch als auch im Ensemble präsentieren und sich einer fachkundigen Jury vorstellen möchten.
Insgesamt nahmen rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz in 17 verschiedenen Wertungskategorien teil. Diese wurden von 63 erfahrenen Jurorinnen und Juroren aus Deutschland und der Schweiz bewertet und konnten viele persönliche Erfolge feiern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist der größte und erfolgreichste Musikwettbewerb seiner Art in Rheinland-Pfalz sowie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
In der Altergruppe IV (Jahrgang 2007/2008) belegte die Budenheimerin Jasmin Dreger im Harfenduo zusammen mit Madeleine Mohty aus Mainz den hervorragenden zweiten Platz. Wer einige der Landespreisträgerinnen und -preisträger kennenlernen möchte, ist eingeladen zum Landespreisträgerkonzert am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr im Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz. Dieses Konzert wird vom Landesmusikrat in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Mainz-Schönborn und der Hochschule für Musik veranstaltet.
Kommentar schreiben