Budenheim.
– Der Rückrundenauftakt gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen ist für die Regionalliga-Handballer der DJK Sportfreunde Budenheim aus mehreren Gründen ein ganz besonderes Ereignis. Nicht nur, weil es ein Derby ist, sondern auch, weil viele aktuelle Sportfreunde früher für Bingen aufgelaufen sind, sondern vor allem, weil Philipp Beckers erster Einsatz als Budenheimer Cheftrainer sein wird. Anpfiff in der heimischen Budenheimer Waldsporthalle ist zur ungewohnten Uhrzeit am Sonntagabend (19. Januar) um 18 Uhr.
Das Nachbarschafts-Duell Budenheim gegen Bingen ist für viele Sportfreunde und auch Binger eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit. Auf Binger Seite stehen die ehemaligen Sportfreunde-Brüder David und Johannes Sturm sowie Lorenzo Lang im Aufgebot. Auf Budenheimer Seite haben Karim Ketelaer, Martin Schieke und Arne Teschner bereits das Binger Trikot getragen. Allein diese besondere Verbindung sorgt dafür, dass viele Beteiligte das Derby schon vor der Saison dick und rot im Kalender markiert haben.
Neuigkeiten aus dem Budenheimer Lazarett
Manuel Kühn konnte es nach seiner Handverletzung inzwischen verlassen und wieder ins Training einsteigen. Allerdings dürfte sein Einsatz im Derby noch zu früh kommen. Die finale Rückkehr des Kapitäns in den Spieltagskader ist jedoch nur noch eine Frage der Zeit. Auch Eike Rigterink ist nach hartnäckiger Rückenverletzung endlich wieder im Mannschaftstraining. Weiter im Krankenstand befindet sich dagegen Rückraum-Shooter Stefan Corazolla, der wohl noch einige Zeit ausfallen wird, da seine Oberschenkelverletzung nicht den gewünschten Heilungsverlauf nimmt. Neu hinzugekommen sind Lucas Weil und David Schmitt. Für ersteren stellte sich eine Knieverletzung aus dem vorletzten Hinrundenspiel gegen den TV Nieder-Olm als Riss des hinteren Kreuzbandes heraus. Um eine Operation wird der Linksaußen wohl herumkommen. Dennoch ist fraglich, ob er in dieser Saison noch einmal ins Spielgeschehen eingreifen kann. David Schmitt hatte sich im Dezember im Training ein Außenband im Knöchel gerissen. Zwar befindet er sich inzwischen wieder im Aufbautraining, ob allerdings bereits ein Pflichtspiel-Einsatz möglich ist, steht derzeit noch nicht fest. Nicht im Lazarett, dafür jedoch auf der „Strafbank“ wird Leistungsträger Patrick Heß am Sonntag Platz nehmen. Nach einer von den Unparteiischen als Tätlichkeit gewerteten Aktion im Derby gegen den TV Nieder-Olm ist er aktuell noch gesperrt.
Auf dem Weg nach oben
Die wichtigste Geschichte dürfte das Spiel jedoch außerhalb des Handballfeldes an der Seitenlinie schreiben. Dort wird Ur-Budenheimer Philipp Becker erstmals als hauptverantwortlicher Trainer ein Spiel seiner Sportfreunde leiten. Mit der kurzen Wintervorbereitung war Becker zufrieden: „Die Jungs haben super mitgezogen und sind vor dem Rückrundenstart voller Tatendrang. Gegen Bingen wollen wir an die guten Leistungen aus den letzten beiden Dezemberspielen anknüpfen und in der Tabelle weiter Boden gut machen.“ Unterstützt wird Becker auf der Bank dabei von Torwarttrainer Christopher Puschmann und Fabian Vollmar. Physiotherapeut Wolfgang „Bubu“ Augsburg wurde zum Athletiktrainer befördert, sodass das neue Trainerteam nunmehr komplett ist. Für Philipp Becker ist es wichtig, dass sein Team nun konstanter als noch in der durchwachsenen Hinrunde auftritt und so einen wichtigen Grundstein für die nahe Zukunft legt.
Hierbei wollen die Gäste vom Rhein-Nahe-Eck jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Die HSG Rhein-Nahe Bingen hat das erst Ende November ausgetragene Hinspiel nach einer kuriosen und für die Sportfreunde äußerst schmerzhaften Schlussphase hauchdünn mit 28:29 gewonnen. Während die Sportfreunde mit 12:14 Punkten auf Platz 8 und somit nur drei Punkte vor einem Abstiegsplatz rangieren, liegt Bingen mit einem minimal besseren Punktekonto von 13:13 bereits auf Platz 5. Mit einem Sieg würden die Sportfreunde also nicht nur an der HSG vorbeiziehen, sondern zusätzlich auch wertvolle Punkte zwischen sich und die Abstiegszone bringen. „Wir wollen die Blickrichtung in der Regionalliga-Tabelle so schnell wie möglich wieder ändern“, so Philipp Becker abschließend: „Wir wollen nach oben.“
Anpfiff des wegweisenden Spiels der Budenheimer Herren 1 ist am Sonntag, 19. Januar, um 18 Uhr. Zuvor kämpfen ab 16 Uhr bereits die U17-Bundesliga-Handballer der Sportfreunde gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden um den Einzug in die Hauptrunde der Deutschen Meisterschaft (siehe eigener Beitrag). Daher lohnt sich ein Tagesticket.
Kommentar schreiben