Budenheim. (rer) –
Schon vor der Partie gegen Dansenberg war klar, dass es für die Sportfreunde (20:22 Punkte, Platz 8) eine schwere Aufgabe werden würde. Trainer Philipp Becker musste erneut auf mehrere wichtige Akteure verzichten: So standen etwa Patrick Heß und David Schmitt nicht im Kader. Das taten zwar Sören Dübal und Lukas Nagel, doch beide hatten unter der Woche nicht trainieren können. Dennoch starteten die Budenheimer konzentriert und hielten die Begegnung beim Tabellendritten (27:17 Punkte) in der ersten Hälfte offen. Besonders der 3:1-Tore-Lauf (5. Spielminute) gleich zu Beginn, den Stefan Corazolla und Max Panther gar auf eine 5:2-Führung (9.) ausbauen konnten, war vielversprechend, zumal eine schlechte Trefferquote einen noch deutlicheren Vorsprung verhinderte. Es vor allem Rückraumschütze Stefan Corazolla, der seine Mannschaft mit insgesamt zwölf Toren im Spiel hielt – dennoch lagen die Sportfreunde zur Pause mit 16:17 zurück.
In den ersten elf Minuten nach der Halbzeitpause ermöglichte es Budenheim seinen Gästen aus Dansenberg, durch einfache technische Fehler immer wieder zu Torerfolgen nach Gegenstößen zu kommen. So konnte sich die Mannschaft aus der Pfalz bis zur 41. Minute vorentscheidend auf 20:27 absetzen. Philipp Becker stellte seine Abwehr anschließend auf eine offensivere Formation um, was tatsächlich half, den Rückstand bis zur auf 28:31 (53.) und 30:33 (57.) zu verringern. Doch gegen Ende der Partie machte sich die individuelle Klasse der Dansenberger bemerkbar: Marco Holstein und Timo Holstein übernahmen nach der Budenheimer Manndeckung ihres Spielmachers, Ben Kölsch, Verantwortung und setzten mit ihren Treffern die entscheidenden Nadelstiche. So ging die Partie schließlich mit 31:36 an die Dansenberger, die damit ihren ersten Auswärtssieg in diesem Jahr feiern konnten. „Mit Ausnahme von Stefan Corazolla und Arne Teschner haben wir es heute nicht geschafft, 100 Prozent Leistung abzurufen, bilanzierte Philipp Becker nach dem Spiel: „Die brauchen wir aber, um gegen einen solchen Gegner zu gewinnen.“ Verantwortlich macht Becker dafür die schlechte Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen. Die müsse deutlich besser werden.
Auswärtssafari
in der Südpfalz
Nach einem spielfreien Wochenende treffen die Sportfreunde (20:24 Punkte, Platz 9) auswärts auf die Südpfalz Tiger, die mit 17:27 Punkten auf Platz 11 liegend noch um den Klassenerhalt bangen. Dort haben die Budenheimer also die Möglichkeit, einen entscheidenden Schritt zu gehen und sich ihrerseits von der gefährlichen Tabellenzone zu distanzieren. Leicht wird das nicht, denn ihr letzter Auswärtssieg war Anfang Oktober, seitdem folgten neun Spiele in fremden Hallen ohne Sieg. Zumindest konnten die Sportfreunde die Südpfalz Tiger im Hinspiel Mitte November mit 33:22 bezwingen. Anpfiff ist am Samstag (18. April), um 18 Uhr in der Spiegelbachhalle, Schubertstraße in Bellheim.
Für die Sportfreunde spielten und trafen: Karim Ketelaer, Dominik Schäfer – Stefan Corazolla (12), Sören Dübal (8), Arne Teschner (5), Max Panther (2), Lukas Nagel, Timo Borsch, Sven Erkert, Fabiano Barba (je 1), Manuel Kühn, Tim Grathwol, Lars Ludwig, Levin Braun, Lucas Weil.
Kommentar schreiben